Das Begleitheft
Die Chroniken von Mirabilis
Ein Heft für selbstgesteuertes Lernen, Abenteuerlust und echte Reflexion.
Eine Story zum selbstgesteuerten Lernen
Gestalte das Heft mit deinen eigenen Karten.
Mache Lernen sichtbar wie nie zuvor
Analog wird Digital
Mit einem Klick 📸 zur datengestützen Förderung
QR-Code scannen
Scanne den QR-Code mit deinem Tablet, Smartphone oder der Webcam.
Foto aufnehmen
Mache ein Foto der Karte und lade es zur analyse hoch.
Digitales Dashboard
Verfolge den Lernfortschritt & die Kompetenzerreichung
Für Lehrpersonen
Nur Aufgaben eingeben und der Rest passiert wie von Zauberhand!
- In Minuten bereit, einfach ausgeteilt
- Klarer Überblick über Lernstand & Kompetenzen
- Gezielte Förderung dank
digitaler Analysetools
- Formative Beurteilung einfach integriert
- Kinder bestimmen ihren Lernweg mit
Für Lernende
Ich bestimme welchen Weg ich nehme: In die Berge oder durch die goldigen Felder?
- Aufgaben werden zu einem Ort auf der Karte
- Mitbestimmen, wohin die Lernreise geht
- Visuell, greifbar &
komplett analog
Gemeinsam ist man stärker!
Arbeite im Team zusammen
Teilt eure besten Karten, verwaltet euer schulinternes Lernmaterial und plant euren Unterricht und individuelle Förderung eurer Lernenden basierend auf Lernfortschritt und Kompetenzerreichung.
Story
Ein Heft, das Lernwege sichtbar macht
Die Chroniken von Mirabilis sind mehr als ein Reflexionsheft – sie sind der rote Faden durch den selbstgesteuerten Unterricht.
Alle Karten an einem Ort. Jede Quest, jeder Fortschritt, jede Reflexion – sichtbar, greifbar, wertvoll, wie ein persönliches Logbuch der eigenen Lernreise.
Für Lernende
Du wirst zur Mitgestalter:in – nicht nur zur Anwender:in
Mit dem Online-Tool gestaltest du die Karten selbst – abgestimmt auf dein Fach, dein Thema, dein Tempo.
Ob Aufgaben aus Schulbuch, Werkstatt oder Online-Tool: Alles lässt sich einbinden.

Gezeichnet für meine Klasse – entwickelt für viele
Die Idee entstand nicht am Schreibtisch, sondern im Klassenzimmer. Wochenlang habe ich für meine eigene Klasse Karten von Hand gezeichnet. Die Begeisterung war riesig. Plötzlich wollten Kinder freiwillig mehr Aufgaben lösen, weil es sich nicht mehr wie Pflicht anfühlte – sondern wie Entdecken. So wurde aus einer Idee eine App und dieses Heft. Und nun hoffentlich Lernabenteuer für viele weitere Klassen.
Tobias Meyer - Primarlehrer
Reflexion
Das Heft wird zum Schatz: Für Kinder, Lehrpersonen und Eltern
Was bleibt, ist mehr als ein voller Heftrand:
Ein Portfolio, das zeigt, wie Kinder gewachsen sind.
Ein Ort für Stolz, Rückblick, Mut und persönliche Entwicklung.
Elterngespräche werden zu echten Dialogen – weil das Kind erzählen kann. Das Heft stärkt die Beziehung, macht Lernen sichtbar und wird zum Erinnerungsstück, das bleibt.
Schick deine Lernenden
auf ein Abenteuer
Überrasche deine Klasse mit einem Abenteuer und sag Tschüss zu langweiligen Aufgabenlisten und Wochenplänen.

Was steckt drin?
Aufbau des Hefts
Das Heft Die Chroniken von Mirabilis ist kein leeres Heft, sondern ein liebevoll gestalteter Lernbegleiter, der Struktur bietet und gleichzeitig Raum lässt für Individualität, Reflexion und Fantasie.
Einführungsgeschichte
Eine magische Einladung in die Welt von Mirabilis.
Charakterseite
Das Kind lernt sich selbst besser kennen – als Entdecker:in und Lernende:r.
Platz für 12 Lernkarten
Du gestaltest die Karten und die Kinder kleben sie ein – jede steht für ein Lernabenteuer.
12 Lagerfeuerseiten
Kreative Reflexionen am Ende jeder Karte – einzeln, im Tandem oder in der Gruppe.
Doppelseitige Karte
Ein persönlicher Ort für Stolz, Wachstum und eigene Geschichten.
Zeichenanleitungen
Kinder lernen, eigene Orte zu zeichnen – stilistisch im Mirabilis-Stil.
der kleine, grosse Unterschied
A4-Übergrösse – das kleine Detail mit grosser Wirkung
Das Heft wurde mit einer bewussten Entscheidung im A4-Überformat gedruckt.
Warum das genial ist?
- Keine Karten zuschneiden nötig.
- Direkt aus dem Online-Tool drucken und einkleben.
- Einfach, praktisch – spart Zeit.
- Mehr Platz zum Schreiben, Malen und Reflektieren.
Alles auf einen Blick
Merkmal | Details |
---|---|
Format | A4+ (Übergrösse) 320x220mm |
Seiten | 32 Seiten |
Aufbau | 6 Einführungsseiten, 12 doppelseitige Lernkarten mit Reflexion, 1 zentrale Freikarte |
Bindung | Klammerheftung – flach aufschlagbar |
Papier | 120g – stark genug für Filzstifte, Zeichnungen und Kleber |
Druck | Klimaneutral & FSC-zertifiziert |