Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten seit dem 17. November 2025.

Mira Learning Lab GmbH
Kirchgasse 3
8560 Märstetten
Schweiz


Geschäftsführer: Tobias Meyer, Michael Uhmeier

Stand: 16. November 2025



1. Geltungsbereich


1.1 Vertragsparteien

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Mira Learning Lab GmbH (nachfolgend "Miralearn" oder "wir") und Schulen, Schulträgern oder anderen Bildungseinrichtungen (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") für die Nutzung der webbasierten Lernplattform Miralearn (nachfolgend "Plattform" oder "Dienst").


1.2 Anwendungsbereich

Diese AGB gelten ausschliesslich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.


1.3 Geltungsgebiet

Unsere Dienste richten sich an Kunden in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.



2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang


2.1 Beschreibung der Plattform

Miralearn ist eine webbasierte Software-as-a-Service (SaaS) Plattform für Schulen, die Lehrpersonen bei der Gestaltung und Begleitung von selbstgesteuertem Lernen unterstützt. Die Plattform umfasst:

  • Erstellung und Verwaltung von digitalen Lernlandkarten
  • Foto-Upload-Funktion für analoge Lernkarten (client-seitige Verarbeitung)
  • Dashboard für Lehrpersonen zur Übersicht des Lernfortschritts
  • Beobachtungs- und Coaching-Funktionen
  • 4-Farben-Reflexionssystem für Schülerinnen und Schüler
  • Verwaltungsfunktionen für Schulen und Klassen
  • Creator Marketplace für Lernmaterialien (optional)


2.2 Verfügbarkeit

Wir sind bemüht, die Plattform mit einer Verfügbarkeit von 99% im Jahresmittel bereitzustellen. Dies stellt jedoch keine vertragliche Garantie dar, sondern ein angestrebtes Ziel. Ausgenommen hiervon sind geplante Wartungsarbeiten, die in der Regel ausserhalb der üblichen Unterrichtszeiten (Schweizer Zeit) durchgeführt werden.


2.3 Technische Voraussetzungen

Die Nutzung der Plattform setzt voraus:

  • Internetverbindung
  • Aktueller Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari, Edge in jeweils aktueller Version)
  • Tablet oder Desktop-Computer (kein Smartphone-Support)


2.4 Updates und Weiterentwicklung

Wir behalten uns das Recht vor, die Plattform weiterzuentwickeln, zu verbessern und anzupassen. Wesentliche Änderungen, die die Nutzbarkeit beeinträchtigen könnten, werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt.


3. Vertragsschluss und kostenlose Testkarte


3.1 Angebot

Die Darstellung der Plattform auf unserer Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.


3.2 Kostenlose Testkarte

Interessierte Schulen erhalten eine kostenlose Lernkarte zum Testen der Plattform. Die Testkarte kann ohne zeitliche Befristung genutzt werden und umfasst den vollständigen Funktionsumfang. Es besteht keine Verpflichtung zum Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements.


3.3 Registrierung und Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Registrierung der Schule direkt in der Plattform app.miralearn.com und die anschliessende Bestätigung durch uns zustande. Der Kunde gibt durch die Registrierung ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrags ab.

Die Registrierung erfolgt über Supabase Auth und erfordert eine Bestätigung per E-Mail oder SMS. Der Zugang zur Plattform wird erst nach erfolgreicher Bestätigung freigeschaltet. Wir nehmen das Angebot durch Freischaltung des Zugangs und Zusendung der Auftragsbestätigung per E-Mail an.

Bei der Registrierung werden folgende Daten erhoben:

  • Name der Schule/Institution
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
  • Angaben zur Anzahl der benötigten Sitze


4. Preise und Zahlungsbedingungen


4.1 Preismodell

Die Preise für die Nutzung der Plattform richten sich nach der Anzahl der Sitze (Lehrpersonen). Ein Sitz berechtigt eine Lehrperson zur vollumfänglichen Nutzung der Plattform.


4.2 Staffelpreise und Rabatte

Die Preise sind gestaffelt nach Anzahl der gebuchten Sitze. Die jeweils aktuellen Preise sind auf unserer Website www.miralearn.com/preise einsehbar und werden dem Kunden vor Vertragsabschluss transparent dargestellt.


Bei längeren Vertragslaufzeiten gewähren wir Rabatte:

  • 1-11 Monate: 0% Rabatt
  • 12-23 Monate: gestaffelte Rabatte
  • 24 Monate: bis zu 30% Rabatt


Die genaue Rabattstaffelung wird im Preisrechner auf unserer Website angezeigt.


4.3 Zahlungsbedingungen

  • Die Zahlung erfolgt per Rechnung
  • Rechnungen werden bei Vertragsabschluss bzw. Verlängerung gestellt
  • Zahlungsziel: 30 Tage netto
  • Die Nutzungsgebühr wird für die gesamte Vertragslaufzeit im Voraus berechnet


4.4 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. zu berechnen. Zudem können wir den Zugang zur Plattform sperren, bis die ausstehenden Beträge beglichen sind.


4.5 Preisanpassungen

Wir behalten uns vor, die Preise für Neuverträge und Vertragsverlängerungen anzupassen. Bestehende Verträge bleiben von Preiserhöhungen während der Laufzeit unberührt. Bei Vertragsverlängerung gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Preise.



5. Vertragslaufzeit und Kündigung


5.1 Vertragslaufzeit

Der Vertrag wird für die vom Kunden gewählte Laufzeit (1-24 Monate) geschlossen und beginnt mit der Freischaltung des Zugangs.


5.2 Automatische Verlängerung

Der Vertrag verlängert sich automatisch um die ursprünglich gewählte Laufzeit (z.B. 12 Monate → Verlängerung um 12 Monate), wenn er nicht rechtzeitig gekündigt wird. Hat der Kunde die Laufzeit in den Schuleinstellungen angepasst, gilt die neue Laufzeit für die Verlängerung.


Bei der Verlängerung gelten die zum Erneuerungsdatum aktuellen Preise.


5.3 Ordentliche Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien bis zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt werden.


Kündigung durch den Kunden:

  • In der App: Die Kündigung kann direkt in der Plattform unter "Schuleinstellungen" durchgeführt werden


Die Kündigung wird wirksam zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit.


5.4 Ausserordentliche Kündigung

Das Recht zur ausserordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Schwerwiegenden Verstössen gegen diese AGB
  • Zahlungsverzug von mehr als 60 Tagen
  • Insolvenz der anderen Vertragspartei


Die ausserordentliche Kündigung bedarf der Schriftform (E-Mail an hallo@miralearn.com).



6. Nutzungsrechte und Pflichten


6.1 Einräumung von Nutzungsrechten

Wir räumen dem Kunden für die Dauer des Vertrags ein nicht-ausschliessliches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Plattform ein. Das Recht ist beschränkt auf die vereinbarte Anzahl von Sitzen.


6.2 Zulässige Nutzung

Die Plattform darf ausschliesslich für schulische Zwecke und nur durch die berechtigten Lehrpersonen der Kundenschule genutzt werden.


6.3 Unzulässige Nutzung

Unzulässig ist insbesondere:

  • Die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
  • Die kommerzielle Nutzung ausserhalb des schulischen Kontexts
  • Das Reverse Engineering, Dekompilieren oder Disassemblieren der Software
  • Die Umgehung von Sicherheitsmechanismen
  • Die Nutzung für rechtswidrige Zwecke


6.4 Verantwortung des Kunden

Der Kunde ist verantwortlich für:

  • Die sichere Aufbewahrung der Zugangsdaten
  • Die ordnungsgemässe Nutzung durch seine Lehrpersonen
  • Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen


6.5 Datenschutzpflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Die erforderlichen Einwilligungen der Erziehungsberechtigten vorliegen, soweit gesetzlich erforderlich
  • Keine besonders schützenswerten Daten hochgeladen werden (z.B. ärztliche Atteste, psychologische Gutachten, Zeugnisse mit besonders sensiblen Informationen)
  • Die Verwendung der Plattform mit schulischen Datenschutzrichtlinien und den geltenden Datenschutzgesetzen im Einklang steht
  • Bei der Nutzung externer Dienste oder Einbettung von Drittinhalten (z.B. YouTube-Videos) auf die Einhaltung des Datenschutzes geachtet wird


Wir empfehlen die Verwendung von Pseudonymen zum Schutz der Privatsphäre der Schülerinnen und Schüler.


6.6 Verantwortung für Inhalte

Der Kunde ist für alle Inhalte verantwortlich, die über die Plattform hochgeladen, erstellt oder geteilt werden. Der Kunde stellt sicher, dass diese Inhalte:

  • Keine Rechte Dritter verletzen
  • Nicht gegen gesetzliche Vorschriften verstossen
  • Nicht rassistisch, gewaltverherrlichend oder anderweitig rechtswidrig sind



7. Datenschutz und Datenverarbeitung


7.1 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und den jeweiligen nationalen Datenschutzgesetzen. Details sind in unserer Datenschutzerklärung geregelt.


7.2 Auftragsverarbeitung

Im Verhältnis zwischen Kunde und Miralearn ist der Kunde Verantwortlicher (Data Controller) und Miralearn Auftragsverarbeiter (Data Processor) im Sinne der DSGVO/DSG. Die Details der Auftragsverarbeitung sind in einem separaten Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geregelt, der Bestandteil des Vertrags ist.


7.3 Datenhosting und Dienstleister

Die Daten werden auf Servern in der Schweiz (Zürich) gehostet. Wir nutzen folgende Dienstleister:

  • Supabase (Datenbank, Serverstandort: Zürich, Schweiz)
  • Vercel (Hosting, Serverstandort: Zürich, Schweiz)
  • Resend (E-Mail-Versand aus der App, Standort: Irland)
  • Bexio (Rechnungsstellung, Standort: Schweiz)
  • Salesmate.io (CRM für Kundenbetreuung und Support, Standort: USA)


Bei der Registrierung werden Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Name, Schulangaben) in unser Customer-Relationship-Management-System (Salesmate.io) übertragen, um Sie optimal betreuen und über Updates informieren zu können. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an effektiver Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen.


7.4 Datenlöschung und Speicherfristen

Nach Vertragsende werden alle personenbezogenen Daten des Kunden innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Benutzerkonten und zugehörige Daten (einschliesslich Beobachtungen und Coaching-Protokolle), die über einen Zeitraum von 2 Jahren nicht aktiv genutzt wurden, können automatisch gelöscht werden. Gelöschte Konten werden für weitere 30 Tage archiviert, um eine Wiederherstellung bei versehentlichem Löschen zu ermöglichen.


Rechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht gemäss Obligationenrecht)


7.5 Datenexport

Der Kunde kann Lernlandkarten als PDF-Dateien exportieren. Diese PDF-Dateien enthalten:

  • Name/Identifikator der Schülerin/des Schülers
  • QR-Code (mit Name, Karten-ID und URL)
  • Aufgaben und Lernziele der jeweiligen Karte

Ein automatisierter Export aller Nutzerdaten ist derzeit nicht verfügbar. Bei Bedarf kann der Kunde eine manuelle Datenextraktion über unseren Support anfordern.


7.6 Keine automatisierten Entscheidungen

Miralearn verzichtet bewusst auf automatisierte Vorhersagen, Bewertungen oder Entscheidungen auf Basis der auf der Plattform erhobenen Daten.

Die Auswertung und Interpretation der Daten sowie darauf beruhende pädagogische Entscheidungen liegen ausschliesslich in der Verantwortung der jeweiligen Lehrpersonen. Die Plattform dient als Werkzeug zur Unterstützung der Lehrpersonen, ersetzt jedoch nicht deren professionelles Urteil.



8. Gewährleistung und Haftung


8.1 Gewährleistung

Wir sind bemüht, dass die Plattform im Wesentlichen die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Funktionen aufweist und mit einer Verfügbarkeit von 99% im Jahresmittel zur Verfügung steht.

Da wir für die technische Infrastruktur auf Drittanbieter (Supabase, Vercel) angewiesen sind, können wir keine absolute Garantie für die ununterbrochene Verfügbarkeit oder völlige Fehlerfreiheit der Plattform geben. Kleinere Abweichungen und Fehler, die die Nutzbarkeit nicht wesentlich beeinträchtigen, stellen keinen Mangel dar.


8.2 Mängelanzeige

Der Kunde ist verpflichtet, erkennbare Mängel unverzüglich schriftlich zu rügen (E-Mail an hallo@miralearn.com). Wir werden gemeldete Mängel innerhalb angemessener Frist beheben.


8.3 Haftungsbeschränkung

Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Wir haften nicht für:

  • Datenverlust, sofern dieser durch angemessene Datensicherungsmassnahmen des Kunden vermeidbar gewesen wäre
  • Schäden aus höherer Gewalt, Streik, Aussperrung oder behördlichen Anordnungen
  • Indirekte Schäden und Folgeschäden, insbesondere entgangenen Gewinn
  • Schäden durch vom Kunden hochgeladene Inhalte
  • Ausfälle oder Störungen, die auf die Infrastruktur unserer Dienstleister (Supabase, Vercel) zurückzuführen sind, sofern diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits beruhen


8.4 Datensicherung

Der Kunde ist selbst für die regelmässige Sicherung seiner Daten verantwortlich.

Miralearn führt tägliche automatisierte Backups der Datenbank durch, die verschlüsselt (AES-256) an einem getrennten Ort aufbewahrt werden. Diese Backups dienen der Systemsicherheit und Wiederherstellung im Katastrophenfall. Eine Garantie für die vollständige Wiederherstellbarkeit einzelner Kundendaten besteht jedoch nicht.

Kunden können jederzeit Lernlandkarten als PDF exportieren.


8.5 Haftung für Datenschutzverstösse

Für Schäden aus Datenschutzverstössen haftet die Vertragspartei, die den Verstoss zu vertreten hat. Da der Kunde als Verantwortlicher die Datenverarbeitung bestimmt, trägt er die primäre Verantwortung für die Rechtmässigkeit der Datenverarbeitung.



9. Rechte an Inhalten und geistigem Eigentum


9.1 Rechte an der Plattform

Alle Rechte an der Plattform, einschliesslich der Software, des Designs, der Marken und anderer Schutzrechte, verbleiben bei uns. Der Kunde erwirbt keine Rechte an der Plattform über das Nutzungsrecht hinaus.


9.2 Kundendaten und hochgeladene Inhalte

Der Kunde behält alle Rechte an den von ihm hochgeladenen Inhalten (z.B. Lernkarten, Fotos, Texte). Der Kunde räumt uns für die Dauer des Vertrags das Recht ein, diese Inhalte auf der Plattform zu speichern, zu verarbeiten und anzuzeigen, soweit dies zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist.


9.3 Urheberrecht

Die Plattform und alle damit verbundenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.



10. Schlussbestimmungen


10.1 Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den geänderten AGB nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt. Im Falle eines Widerspruchs sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag ordentlich zu kündigen.


10.2 Abtretung und Übertragung

Der Kunde ist nicht berechtigt, Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung auf Dritte zu übertragen. Wir sind berechtigt, unsere Rechte und Pflichten auf verbundene Unternehmen zu übertragen.


10.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.


10.4 Schriftform

Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses. E-Mail genügt zur Wahrung der Schriftform.


10.5 Anwendbares Recht

Für diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).


10.6 Gerichtsstand

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Frauenfeld, Kanton Thurgau, Schweiz, soweit gesetzlich zulässig.



11. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:

Mira Learning Lab GmbH
Kirchgasse 3
8560 Märstetten
Schweiz

E-Mail: hallo@miralearn.com
Telef
on: +41 71 539 17 39


Stand: 17. November 2025