Datenschutzerklärung Schweiz (DSG)
Diese Datenschutzerklärung gilt seit dem 1. September 2025.
der Mira Learning Lab GmbH für die Schweiz und alle Länder ausserhalb der EU
Stand: 1. September 2025
A. Einleitung
Die Verantwortliche im Rahmen einer Auslagerung respektive Datenbearbeitung durch Dritte ist gemäss des Gesetzes über die Information und den Datenschutz die Schule selbst.
B. Datenschutzbeauftragter
Anliegen, Fragen oder Bedenken in Bezug auf den Datenschutz richtest Du bitte an:
Ansprechperson: Michael Uhmeier
E-Mail: datenschutz@miralearn.com
Telefon: +41 71 539 17 39
Mira Learning Lab GmbH
Kirchgasse 3
8560 Märstetten
Schweiz
Registerdaten:
- UID: CHE-153.288.596
- CH-ID: CH-440-4035380-1
C. Grundsatz
Miralearn verpflichtet sich, Deine Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir sammeln bewusst nur die notwendigsten Daten. Die folgenden Punkte erklären Dir, wie die personenbezogenen Daten, die wir von Dir erfassen oder die Du uns zur Verfügung stellst, von uns verarbeitet werden.
Besondere Sicherheit der Lernplattform:
- Keine Werbung auf der gesamten Lernplattform
- Keine Tracker, die Nutzerdaten an Firmen übermitteln
- Schweizer Hosting - alle Daten in der Schweiz gespeichert
- Minimale Schülerdaten - nur Spitznamen und Lernfortschritte
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung unterscheidet zwischen unserer Marketing-Website (www.miralearn.com) und der eigentlichen Lernplattform. Die Lernplattform ist komplett trackingfrei.
D. Welche Daten sammeln wir?
Die Art der Informationen, die wir von Dir sammeln, hängt von der Art der Interaktion ab, die Du mit uns hast.
Im Allgemeinen umfassen die Arten von personenbezogenen Daten, die wir sammeln, folgendes:
Als registrierte Lehrperson: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Schule/Institution, Passwort (verschlüsselt);
Als Schülerin oder Schüler: Nur Spitzname/Rufname (kein Vor- und Nachname!), Lernfortschrittsdaten mit dem 4-Farben-System, Verknüpfung zu Aufgaben und Lernzielen;
Als Schuladministrator: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Schule/Institution, Billing-Adresse für Rechnungen;
Alle Daten, die Du mit der Arbeit auf der Plattform produzierst (Lernlandkarten, Aufgaben, Lernziele und Materialien);
Persönliche Daten, die Du durch das Ausfüllen von Formularen auf der Website angibst oder die Du uns per E-Mail schickst;
Die Übermittlung der Daten, welche Du auf unserer Website eingibst, erfolgt verschlüsselt, um unbefugten Zugriff auf die Daten zu verhindern.
Du bist nicht verpflichtet, solche Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Du die angeforderten Informationen jedoch zurückhältst, kannst Du nicht auf alle Inhalte und Dienste der Plattform zugreifen.
Zahlungsverarbeitungsdienste werden von Dritten bereitgestellt. Miralearn speichert keine Deiner Kreditkartendetails auf unseren Systemen. Rechnungen werden digital per E-Mail versandt.
E. Wie wir Cookies verwenden
Lernplattform (app.miralearn.com)
Vollständig trackingfrei:
- Keine Cookies außer technisch notwendigen
- Keine Analyse-Tools, keine Tracking-Pixel, keine Werbung
Nur notwendige Cookies:
- Session-Cookies (damit Du angemeldet bleibst)
- Sicherheits-Cookies (Schutz vor Angriffen)
- Diese werden beim Schließen des Browsers gelöscht
Marketing-Website (www.miralearn.com)
Hier verwenden wir Analyse und Marketing wie zum Beispiel:
- Google Analytics (anonymisiert)
- Meta Pixel (Facebook/Instagram)
- Cookie-Consent über Cookiebot
- Du kannst die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen verhindern. Hier findest du die vollständige Liste, wo du deine Einstellungen auch ändern kannst.
F. Wie verwenden wir personenbezogene Daten?
Wir verwenden Informationen, die wir in Bezug auf Dich erheben, im Rahmen unserer berechtigten Interessen wie folgt:
- um Dir die Teilnahme an allen Funktionen unserer Lernplattform zu ermöglichen;
- unsere Verpflichtungen aus Verträgen zwischen Dir und uns zu erfüllen und Dir die Lernplattform zur Verfügung zu stellen;
- sicherzustellen, dass die Inhalte der Plattform für Dich optimal dargestellt werden;
- Verwaltung der Plattform und für interne Vorgänge, einschliesslich Fehlerbehebung, Tests und Verbesserungen;
- um die Plattform zu verbessern und sicherzustellen, dass Inhalte optimal dargestellt werden;
- für Rechnungsstellung, Kundensupport und wichtige Plattform-Updates.
G. Wem geben wir personenbezogene Daten weiter?
Miralearn gibt Personendaten an Dritte weiter, wenn diese die Personendaten benötigen, um im Auftrag von Miralearn eine Leistung zu erbringen. Diese von uns beauftragten Dritten sind vertraglich verpflichtet, den Datenschutz einzuhalten und die Daten nur entsprechend dem von uns vorgegebenen Zweck zu bearbeiten. Diese Dritte sind konkret:
Supabase (Hosting-Partner):
- Server-Standort: Schweiz (Zürich)
- Zweck: Hosting der Lernplattform und Datenbank
- Datenschutzvertrag vorhanden
Technische Dienstleister in der Schweiz:
- E-Mail-Versand für Rechnungen und wichtige Mitteilungen
- Zahlungsabwicklung (nur Rechnungsdaten)
- Alle mit Datenschutzverträgen abgesichert
Keine Weitergabe ins Ausland: Alle Daten verbleiben in der Schweiz.
H. Verfolgung deiner Aktivitäten
Lernplattform: Komplett trackingfrei!
Auf der Lernplattform gibt es keinerlei Tracking. Wir zeichnen nicht auf, welche Seiten Du besuchst oder wie lange Du dort verweilst. Deine individuellen Aktivitäten interessieren uns nicht.
Marketing-Website: Google Analytics und Meta Pixel
Auf www.miralearn.com nutzen wir Google Analytics und Meta Pixel, um zu verstehen, welche Bereiche besonders häufig besucht werden. Diese Daten sind anonymisiert und lassen keinen Rückschluss auf Deine Person zu.
Du kannst das Tracking über unseren Cookie-Banner ausschalten oder in Deinem Browser die «Do Not Track»-Einstellung aktivieren.
I. E-Mail-Newsletter
Die Verwaltung und Speicherung der Newsletter-Adressen geschehen auf unseren Servern in der Schweiz. Du kannst Deine Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung zum Newsletter-Versand über den Abmelde-Link im Newsletter jederzeit widerrufen.
J. Wo speichern und verarbeiten wir die Daten?
Alle Daten werden in der Schweiz gespeichert und verarbeitet. Miralearn nutzt Supabase als Datenbank-Service, welcher auf der AWS-Infrastruktur im Rechenzentrum Zürich läuft. Dieses Rechenzentrum erfüllt verschiedene Zertifizierungen, darunter ISO 27001. Die Marketing-Website wird über duda.co gehostet.
Keine Datenübertragung ins Ausland: Deine Daten verlassen die Schweiz nicht.
K. Wie lange speichern wir die Daten?
Miralearn speichert die Daten nur solange sie von den Nutzern gebraucht werden oder gesetzlich aufbewahrt werden müssen.
Automatische Löschung bei Abo-Ende:
- Bei Nicht-Erneuerung des Abonnements werden alle Daten nach 1 Jahr automatisch gelöscht
- 30 Tage vor Löschung erhältst Du eine E-Mail-Benachrichtigung
Manuelle Löschung:
- Schülerdaten können jederzeit vom Schuladministrator gelöscht werden
- Bei Löschung von Lernlandkarten werden auch die verknüpften Schülerdaten gelöscht
- Workspace-Löschung: Alle Daten werden nach 30 Tagen unwiderruflich gelöscht
Buchhaltungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Unter «Profil» kannst Du Deinen eigenen Account jederzeit löschen. Damit wird der Account als gelöscht markiert und in 30 Tagen wird alles unwiderruflich gelöscht.
L. Wie schützen wir personenbezogene Daten?
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Deine persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit solcher Daten, die auf die Website übertragen werden, nicht zu 100% garantieren. Jede Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko. Sobald wir personenbezogene Daten über Dich erhalten haben, wenden wir strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen an, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Der ganze Datenverkehr der Website wird verschlüsselt übertragen (SSL). Die Passwörter werden ebenfalls nur verschlüsselt abgespeichert.
Die Sicherheit Deiner Informationen und Deiner persönlichen Daten hängt auch von Dir ab. Wenn Du ein Passwort erstellst, bist Du dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten Dich, kein Passwort mit jemandem zu teilen.
M. Minimale Datenerhebung!
Miralearn ist eine Lernfortschritts-Plattform und wurde bewusst datensparsam entwickelt. Wir erheben nur die allernotwendigsten Daten: Spitznamen von Schülern (keine vollständigen Namen) und deren Lernfortschritte im 4-Farben-System.
N. Workspace-Verantwortlichkeiten
Der Schuladministrator ist verantwortlich:
- Für die rechtmäßige Nutzung der Plattform in seiner Schule
- Für die Einholung von Einwilligungen der Eltern/Schüler
- Für alle Workspace-Mitglieder und deren Daten
- Miralearn handelt als Auftragsverarbeiter für Schülerdaten
Ein Nutzer kann nur einem Workspace angehören. Die Einladung erfolgt über einen Einladungscode.
O. Deine Rechte
Jede Person kann Auskunft über die bezüglich ihrer Person bearbeiteten Daten verlangen. Zum Schutz Deiner Privatsphäre können wir Schritte unternehmen, um Deine Identität zu überprüfen, bevor wir auf eine Anfrage reagieren. Du musst keine Gebühr bezahlen, um auf Deine persönlichen Daten zuzugreifen (oder andere Rechte auszuüben).
Falsche oder nicht mehr korrekte Informationen werden wir berichtigen. Auf Gesuch hin werden wir Deine Daten löschen, sofern wir keine Grundlage für eine weitere Aufbewahrung haben.
Anfragen in diesem Abschnitt sollten per E-Mail oder schriftlich an uns gesendet werden: datenschutz@miralearn.com
Wenn Du Bedenken hinsichtlich der Art und Weise hast, wie wir Deine persönlichen Daten sammeln oder verwenden, bitten wir Dich, in erster Linie Deine Bedenken uns gegenüber zu äussern. Alternativ kannst Du Dich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten wenden unter: https://www.edoeb.admin.ch/
P. Datenexport
Es gibt grundsätzlich keine Export-Funktionen auf Miralearn. Personalisierte Lernlandkarten können jedoch jederzeit als PDF mit QR-Code und Schülername ausgedruckt werden. Diese Karten sind immer für ein bestimmtes Kind personalisiert.
Q. Änderungen an dieser Richtlinie
Miralearn überprüft und ändert die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit. Alle Änderungen, die wir in Zukunft an dieser Richtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Dir gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt. Die neuen Begriffe können auf dem Bildschirm angezeigt werden und Du musst diese möglicherweise lesen und akzeptieren, um die Nutzung der Plattform fortsetzen zu können. Bei jeder Änderung dieser Datenschutzerklärung besteht ein sofortiges Kündigungsrecht des Abonnements von Seiten der Schule.
Kontakt:
Mira Learning Lab GmbH
Kirchgasse 3
8560 Märstetten
Schweiz
E-Mail: datenschutz@miralearn.com
Telefon: +41 71 539 17 39