Miralearn Spark

Lernen wird zum  Herzensprojekt

Kinder verwirklichen eigene Ideen und wachsen dabei über sich hinaus. MiraLearn Spark begleitet sie dabei mit einer klaren Struktur, gezielten Reflexionen und sichtbaren Fortschritten.

🗺️

Projekte entstehen aus echter Neugier

Kinder bringen eigene Themen mit, die ihnen wirklich wichtig sind.

🧒

Jeder Schritt ist sichtbar

Von der Idee über Planung bis zur Umsetzung – alles wird begleitet und dokumentiert.

📸

Begleitung statt Bewertung

MiraLearn Spark unterstützt durch gezielte Fragen und Reflexion, statt Druck und Punkte.

Was ist PBL – und warum ist es so wichtig?

Projektbasiertes Lernen (PBL) bedeutet:


Kinder arbeiten an eigenen Vorhaben, die sie wirklich interessieren. Dabei entdecken, planen, gestalten und reflektieren sie – allein oder im Miteinander. Lernen entsteht nicht auf Kommando, sondern aus echtem Interesse.

Die Herausforderungen

im Alltag


🕓 Zeit & Struktur fehlen 

🔍 Der Überblick geht verloren

💬 Reflexion bleibt flach

📝 Dokumentation ist mühsam


Das führt dazu, dass viele Lernbegleiter:innen zwar an PBL glauben – es aber selten wirklich umsetzen können.

„Mit Spark wird sichtbar, was sonst oft verborgen bleibt.“


Lehrperson

WIR KÜMMERN UNS UM IHR KIND!

Wir behandeln jedes Kind wie unsere eigenen und setzen uns voll und ganz für dessen Erfolg ein.

Vorteile für Lehrpersonen

„Ich muss nichts gestalten. Nur Aufgaben eingeben und der Rest passiert wie von Zauberhand.“


🚀 In Minuten bereit, einfach ausgeteilt

🔍 Klarer Überblick über Lernstand & Kompetenzen

🎯 Gezielte Förderung dank digitaler Analysetools

🗂 Formative Beurteilung einfach integriert

🤝 Kinder bestimmen ihren Lernweg mit – gemeinsam planbar


Vorteile für Lernende

„Ich bestimme, welchen Weg ich nehme: Gehe ich in die Berge oder durch die goldigen Felder?“


🎓 Aufgaben werden zu Quests

🤠 Die Karte zeigt, was als Nächstes wartet

🌈 Mitbestimmen, wohin die Lernreise geht

🎨 Visuell, greifbar & komplett analog – ideal für jüngere Kinder

Erfahrungen

Make sure the title suits the content of this text.

This is the text area for this paragraph. To change it, simply click and start typing. Once you've added your content, you can customize its design.

Jane Faber

6 months ago

This is the text area for this paragraph. To change it, simply click and start typing. Once you've added your content, you can customize its design.

Jane Faber

6 months ago

This is the text area for this paragraph. To change it, simply click and start typing. Once you've added your content, you can customize its design.

Jane Faber

6 months ago

So funktioniert es:

Aufgaben eingeben

Die Lehrperson trägt die Aufgaben in eine einfache Liste ein – auf Wunsch direkt verknüpft mit Lernzielen oder Kompetenzen.

Karte austeilen

Das System erstellt eine druckfertige Abenteuerkarte – ausdrucken, austeilen, loslegen. Kein Login, keine Geräte – komplett analog für Kinder und Lehrpersonen.

Aufgaben bearbeiten & anmalen

Die Kinder wählen selbst, welche Aufgaben sie wann lösen. Nach jeder Aufgabe markieren sie ihren Lernstand mit ihrer Selbsteinschätzung mit einer Farbe.

Foto machen & auswerten

Ein Foto der Karte genügt – das Dashboard zeigt automatisch den Lernstand, Schwierigkeiten und erfüllte Kompetenzen auf einen Blick.

Schick deine Lernenden auf ein Abenteuer

Überrasche deine Klasse schon morgen mit einem Abenteuer und sag Tschüss zu langweiligen Aufgabenlisten und Wochenplänen.

Jetzt Karte erstellen

FAQs

This is the text area for this paragraph. To change it, simply click and start typing.

  • Title or Question

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Title or Question

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Title or Question

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Title or Question

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Title or Question

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Title or Question

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Title or Question

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Title or Question

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Title or Question

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Title or Question

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.

Doch noch offene Fragen?

This is the text area for this paragraph.

Kontaktiere uns